»Im Team knallt es ständig.«
»Der Chef Ist eine Katastrophe.«
»Die Kollegen - unausstehlich.«
»So geht’s nicht weiter.«
Hattest du einen dieser Gedanken schon mal?
Hast du deine Kündigung schon in der Schublade und wartest nur noch auf den richtigen Moment?
...vielleicht liegt sie aber auch bereits vor dir auf dem Tisch – vom Chef unterschrieben.
Ich weiß, wie sich solche oder ähnliche Situationen anfühlen. Aber was noch viel wichtiger ist: ich weiß aus eigener Erfahrung auch, was wesentlich ist beim Durchnavigieren. Speziell im Fall einer Kündigung tut es verdammt gut, einen Sparringpartner an deiner Seite zu haben. Ich lotse dich durch die Umbruchsphase und bin da, wenn es emotional anstrengend werden sollte. Dafür habe ich 2 Programme aufgesetzt, die dich individuell unterstützen.
#1 Emergency-Coaching zielt darauf ab, die Akut-Situation für dich zu entspannen. Wir machen uns ein genaues Bild von deiner aktuellen Lage und verschaffen dir Klarheit darüber, was als Nächstes konkret zu tun ist.
#2 Orientierungs-Coaching holt dich ab, wenn es dir um deine Neuausrichtung, neue Perspektiven und Ideen geht: Wir arbeiten mit dem, was da ist. Wir polieren deine Golden Nuggets, justieren unterschiedliche Stellschrauben und planen dann gemeinsam die nächsten Schritte in die Zukunft. Die beginnt übrigens schon heute.
Am Ende der Change-Begleitung bist du hoffentlich deinem Wunsch einen riesengroßen Schritt näher gekommen:
Du stehst wieder voll im Saft und freust dich an deinem Job und dem Leben.
Ich bin bereit,
wenn du es bist.
MEINE 2 ANGEBOTE FÜR DICH
#1 EMERGENCY
COACHING
Das Akut-Programm
Das Wasser steht dir gefühlt schon
bis zum Hals.
Du bist im Notfall-Modus und
brauchst JETZT einen Sparringpartner.
#2 Orientierungs-
Coaching
Die Notfall-Phase ist durch
Du machst nochmal einen
Checkup und nimmst dir im Rahmen dieser
Change-Prozess-Begleitung Zeit für dich
und deine Neuausrichtung.
#1 EMERGENCY COACHING
Notfall-Modus. HIER GEHT´S um punktuelles SPARRING.
Es knarzt gerade ordentlich bei dir im Team, mit den Kollegen oder dem Chef. Vielleicht steht auch tatsächlich eine Kündigung an. Du weißt, du solltest jetzt schnell handeln. Aber was ist genau zu tun?
Die Coachingthemen reichen von der Erarbeitung neuer Handlungsstrategien, Teaminterventionen bis hin zur ganz individuellen Begleitung während des Kündigungsprozesses.
#2 Orientierungs-Coaching &
Change-Begleitung
Zurückschauen, gut abschließen und wissen, wo es hin geht
Top! Die akute Phase hast du schon mal gemeistert.
Du fühlst aber, dass es damit nicht getan ist. Dich beschäftigen die Themen der letzten Zeit noch - sei es die Schieflage im Job oder auch das Ausscheiden. Du willst etwas ändern, hast aber keine Idee wie.
Ich begleite dich im Rahmen dieses Orientierungs- und Change-Prozesses dabei, wieder Klarheit zu bekommen. Plane dafür einen Zeitraum von mindestens 6 Wochen ein. Wir lassen die letzte Zeit strukturiert Revue passieren, damit du das Kapitel angemessen abschließen kannst. Dabei schauen wir uns u.a. auch deine Glaubenssätze, Emotionen & körperlichen Symptome an, die dich gerade belasten.
Wir lassen keine losen Enden offen.
Wir analysieren deine aktuelle Situation.
Du nimmst dir Zeit, das Alte auch emotional abzuschließen, um kraftvoll weiterzugehen.
Du spielst mit den Perspektiven und entwickelst neue Ideen/Lösungen.
Du polierst deine Golden Nuggets - legst deine besten Fähigkeiten frei und wirst dir derer bewußt
Du justierst deine Stellschrauben.
Du weißt, wann und welche Schritte du als nächstes setzt.
Ein paar Worte zu mir.
Mit 20+ Jahren Erfahrung als Führungskraft in einem internationalen Konzern bringe ich fundiertes Know-How in Projektmanagement, Logistik sowie Personal- und Organisationsentwicklung mit.
Und jetzt das Wesentliche: Höhen und Tiefen im Geschäftsleben? Umstrukturierungen? Kenne ich aus 1. Hand. - Unstimmigkeiten im Team. Unternehmenspolitik. Aus Mücken Elefanten machen und mit fremden Federn schmücken. Alles dabei gewesen. Ich verstehe Businesstalk. Ich weiß, wie Organisationen ticken und bin mit den Herausforderungen und Dynamiken des Geschäftslebens bestens vertraut.
Ich bin überzeugt davon, dass Vertrauen ins Umfeld, Wertschätzung und Interesse & Freude am Job der Schlüssel sind, um wirklich aus den Vollen schöpfen zu können und erfüllt zu leben.
Neben meinem Erfahrungsschatz aus dem Business lasse ich auch gerne mein Knowhow zur Gesundheitsprävention mit in die Coachings einfließen. Und ein Schuß Humor darf bei mir trotz aller Ernsthaftigkeit der Themen nicht fehlen.
Ausbildungen
» Businesscoach (SG),
Regina Kipp, FoBis, Holzgerlingen
» Systemische Organissationsentwicklerin / Changemanagement,
Change Akademie, Speyer
» Epigenetik Coach,
Healversity, München
» Trainerin für Mindfulness in Organisationen,
Mindful Leadership Institut, Salzburg
» Neurolinguistisches Programmieren,
Institut Tom Andreas, Köln
Backgiving
-
Es macht mit eine riesen Freude, die Minis - Kinder zwischen 4-7 Jahren - für Feldhockey zu begeistern. Dieser dynamische Sport fördert Konzentration, Motorik, Fitness und Teamgeist. Feldhockey bietet einen wertvollen Ausgleich zum Alltag in Kindergarten und Schule, bei dem die Kinder erste Erfahrungen im sozialen Miteinander der Mannschaft sammeln können – und das alles mit viel Spaß!
Es ist immer wieder ein Genuss zu sehen, wie leicht + selbstverständlich die Kids an diesen anspruchsvollen Sport drangehen.
Mehr unter: www.hockeyclub-heilbronn.de
-
Kinder sollen gesund, stark, selbstbewußt und selbstverantwortlich aufwachsen.
Als Gesundheitsförderin von Klasse 2000 lege ich gemeinsam mit den Lehrern den Grundstein dafür: Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtprävention in der 1.-4. Klasse an Grundschulen.
Wissen ist die Basis für selbstbewußte und selbstverantwortliche Kinder - und Erwachsene.
Mehr unter: www.klasse2000.de
-
Wir sensibilisieren Schüler und Lehrer für Achtsamkeit, Emotionales Lernen, Glück und Empathie. Sie erfahren, wie sie ihr Potenzial entfalten, Selbstmitgefühl fördern und besser mit Stress umgehen können.
Mehr unter: www.mindscool.org -
Ganz frisch….
Mehr unter: www.eventsmitherz.de
Umbruch -
Meine Geschichte dazu
Als ich kurzerhand aus dem Unternehmen ausschied, in dem ich mehr als 2 Jahrzehnte gearbeitet hatte, fiel mir das nicht leicht, denn ich war und bin immer noch sehr verbunden mit diesem Unternehmen und den Menschen dort.
Ich hatte nicht nur das große Glück, dass ich mir bei Freunden und Familie Rat und emotionale Unterstützung holen konnte, sondern dass ich mich durch mein HR-Wissen und meine Coaching-Erfahrung selbst gut auf Kurs halten und strukturiert an die Sache herangehen konnte.
Die Mischung aus einem ressourcenorientierten Coachingprozess, professionellem HR-KnowHow und ausreichend Raum für Emotionen macht’s aus meiner Sicht am Ende aus. Diese Mischung wünsche ich jedem, der in einer solchen Situation steckt.
Sollte es bei dir gerade nicht so sein, baue ich gerne die Brücke für dich mit meiner Expertise im HR, im Coaching und meinen ganz persönlichen Erfahrungen aus dieser Zeit.
Niemand muss alleine durch so eine Phase gehen.
Ich bin bereit, wenn du es bist.